Joachim Zahn

deutscher Jurist und Industriemanager; Vorstandsmitglied 1958-1979, Vorstandsvorsitzender 1971-1979 und Aufsichtsratsmitglied 1979-1985 der Daimler-Benz AG; zahlr. weitere AR-Mandate und Mitglied in vielen führenden Gremien der Wirtschaft

* 24. Januar 1914 Wuppertal

† 8. Oktober 2002 bei München

Herkunft

Joachim Zahn war einer von vier Söhnen eines Rechtsanwalts.

Ausbildung

Nach dem Abitur, das er an einem humanistischen Gymnasium ablegte, studierte Z. in Tübingen, Köln und Königsberg Rechtswissenschaften. Mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen und der Promotion zum Dr. jur. schloss er seine akademische Ausbildung ab.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann Z. 1940 im Staatsdienst, er wurde dann aber bald zum Kriegsdienst einberufen (zuletzt Oberleutnant). Nach Kriegsende wandte er sich der Privatwirtschaft zu und gehörte von 1947 bis 1955 dem Vorstand der Deutschen Treuhandgesellschaft AG an, wo er sich zu einem Spezialisten für DM-Eröffnungsbilanzen entwickelte. Anschließend war er drei Jahre lang Finanzchef im Vorstand der Aschaffenburger Zellstoffwerke AG. In dieser Zeit erlebte er sowohl den Korea-Boom als auch die nachfolgende Korea-Krise mit. 1958 wechselte er in gleicher Funktion in den Vorstand der Daimler-Benz AG, Stuttgart, wo er neben dem Finanz-Ressort auch das Rechnungswesen, die Rechtsabteilung und die Verwaltung der Beteiligungsgesellschaften im In- und Ausland leitete. Nach dem Ausscheiden des damaligen Generaldirektors Walter Hitzinger übernahm er 1966 unter Beibehaltung seiner ...